Kunstlerin

Consuelo Rodriguez, Malerin, Bildhauerin, Dichterin und Kunsttherapeutin, wurde als Dozentin für Malerei an die Internationale Kunstakademie Kolbermoor (Deutschland) eingeladen und war zuvor Dozentin an der Akademie der Bildenden Künste Tiepolo in Udine. Sie wurde 1962 in Triest geboren.
Sie erhielt ihre Ausbildung an der Scuola Libera di Figura bei Nino Perizi in Triest, besuchte die School of Visual Art in New York, die Kunstakademie in Salzburg bei dem Wiener Aktionisten Hermann Nitsch, bei der spanischen Hyperrealistin Isabel Quintanilla, an der Kunstakademie Kolbermoor bei Markus Lüpertz, einem führenden Vertreter des deutschen Neoexpressionismus, sowie bei den Zhou Brothers aus Chicago, mit denen sie an großformatigen Arbeiten arbeitete.
Darüber hinaus studierte sie bei Lilo Rinkens, Konzeptkünstlerin, bei Gerard Almbauer, wo sie mit Materialtechniken experimentierte, bei den Professoren Gleich und Harald Gangl aus Wien an der Akademie Bad Reichenhall in Deutschland; außerdem studierte sie Bildhauerei in Carrara bei den Professoren Boutros und Lutfi Romheim.
Sie stellte in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien und im Ausland aus, unter anderem in New York, Chicago, Miami, Shanghai, Berlin, London, Paris, Salzburg und Istanbul. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen in Italien, Kroatien, Österreich, Spanien, Frankreich und Deutschland.
Sie erhielt Auszeichnungen sowohl für ihre Malerei als auch für ihre Gedichtbände, die ins Englische, Slowenische, Albanische und Rumänische übersetzt und veröffentlicht wurden. Ihre Gedichtsammlungen waren auf der Internationalen Buchmesse in Turin sowie im Buchbereich der Art Basel 2020 vertreten. Sie gewann in der Kategorie veröffentlichte Gedichtsammlungen den Internationalen Literaturpreis 2022 am Italienischen Kulturinstitut in Neapel.
In der Kategorie unveröffentlichte Gedichte gewann sie erneut den Internationalen Literaturpreis 2024 am Italienischen Kulturinstitut in Neapel.
Sie erhielt zudem ein Stipendium am Zhou Brothers Art Center in Chicago sowie an der Kunstakademie Bad Reichenhall in Deutschland.